052 549 13 04 Mo - Fr : 09:00 - 17:00

Rufen Sie uns an: 052 549 13 04 Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Outdoor Whirlpool
16 Artikel gefunden
Outdoor Whirlpool online bestellen: So wird der eigene Garten zur Wellness-Oase
Ein Outdoor Whirlpool ermöglicht Wellness im heimischen Garten oder auf der Terrasse. Selbst bei kühlen Temperaturen bietet er Badevergnügen und Entspannung dank beheiztem Wasser und Massagefunktion.
Jahrzehntelang war ein Outdoor Whirlpool eine Extravaganz, die nur wenigen Wohlhabenden vorbehalten war. Mittlerweile ist die Wellness-Oase für das eigene Zuhause auch für Normalverdiener erschwinglich. Daher spielen immer mehr Eigenheimbesitzer mit dem Gedanken, einen Outdoor Whirlpool zu kaufen oder online zu bestellen.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich ein Outdoor Whirlpool, auch Jacuzzi oder Hot Tub genannt, kaum von einem Whirlpool für den Innenbereich. Das Bassin für den Außenbereich verfügt über mehrere Sitz- oder Liegeflächen. Die Form kann quadratisch, rechteckig, oval oder rund sein. Das Highlight an einem Whirlpool sind die integrierten, regulierbaren Düsen, die für ein perfektes Massageerlebnis sorgen. Verschiedene Beleuchtungsszenarien schaffen wahlweise eine entspannte Atmosphäre oder wirken belebend.
Besonders der Online-Kauf eines Outdoor Whirlpools erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Vorteile liegen auf der Hand. Einen Outdoor Whirlpool in unserem Online-Shop zu bestellen ist komfortabel, denn
- Sie finden auf unserer Website ausführliche, aussagekräftige Beschreibungen und Abbildungen.
- Ihr Wunsch-Whirlpool kommt bequem per Speditionslieferung zu Ihnen nach Hause.
- das Aufstellen ist einfach. Der Untergrund muss lediglich eben, fest und tragfähig sein.
- Ihr Whirlpool benötigt keinen Starkstromanschluss. Sobald das Anschlusskabel extra verlegt und separat in der Hausinstallation abgesichert wurde, können Sie ihn in Betrieb nehmen.
Welches Wasser benötigt der Outdoor Whirlpool und wie oft sollte es gewechselt werden?
Ein Outdoor Whirlpool benötigt keinen separaten Wasseranschluss. Für das Befüllen und regelmäßige Nachfüllen genügen ein Kaltwasseranschluss im Garten oder am Haus und ein Gartenschlauch. Das Aufheizen des Wassers übernimmt die im Freiluft-Sprudelbad integrierte Heizung. Je nach Außentemperatur kann sie das Wasser auf bis zu 40 Grad aufheizen.
Wie in einem öffentlichen Schwimmbad muss dem Wasser im Whirlpool Chlor zugesetzt werden. Chlor sorgt für eine gleichbleibend gute Wasserqualität. Weiterhin tötet es Bakterien und Viren.
Der pH-Wert des Wassers sollte regelmäßig kontrolliert werden und zwischen 7 und 7,2 liegen. Je nach Nutzung, sollten Sie das Wasser 2 bis 3-mal im Jahr wechseln.
Was kostet ein Whirlpool für draußen?
Die Anschaffungskosten eines Outdoor Whirlpools können stark variieren - je nachdem, wie groß Ihr Whirlpool für draußen sein soll. Die Ausstattung mit Massageprogrammen, verschiedenen Lichtszenarien sowie Pumpen, Leitern und Abdeckungen wirkt sich ebenfalls auf den Preis aus.
In unserem Online-Shop erhalten Sie hochwertige, langlebige Whirlpools für draußen bereits ab 4.000 CHF. Sie verbreiten in kleinen Gärten Urlaubsatmosphäre und setzen auf großen Sonnenterrassen wirkungsvolle Akzente. Mit rund 900 Litern Fassungsvermögen bieten unsere Outdoor Whirlpools ausreichend Platz für Entspannung und Wohlbefinden. Da der Aufwand für den Aufbau und die Installation gering ist, bewegen sich diese Kosten ebenfalls in einem moderaten Rahmen.
Wie viel Strom verbraucht ein Outdoor Whirlpool?
Der Stromverbrauch eines Outdoor-Whirlpools hängt von folgenden Faktoren ab:
- Größe
- Fassungsvermögen
Weiterhin wirkt sich Massagefunktion des Outdoor Whirlpools auf den Energieverbrauch aus. Natürlich beeinflusst auch die Regelmäßigkeit der Nutzung die Höhe des Stromverbrauchs.
Die gute Nachricht für alle Freunde des Freiluft-Sprudelbades: Die Technik für Outdoor-Whirlpools wird kontinuierlich weiterentwickelt - auch im Hinblick auf die Energieeffizienz.
Es gibt einige Tipps, wie Sie den Stromverbrauch Ihrer privaten Wellness-Oase moderat halten können:
- Optimaler Standort: Wählen Sie für Ihr Outdoor Sprudelbad einen windgeschützten Platz. Dieser ist idealerweise sonnig
- Überdachung: Bauen Sie eine Überdachung oder schaffen Sie sich einen Gartenpavillon an. Er speichert die Wärme und seine Seitenteile schützen vor Wind. Bei Bedarf können Sie ihn schnell wieder abbauen.
- Abdeckung: Decken Sie Ihren Outdoor Whirlpool ab, wen Sie ihn nicht benutzen. So kühlt das Wasser nicht so stark aus.
- Standby-Temperatur absenken: Mit 30 bis 32 Grad im Standby-Betrieb reduzieren Sie den Stromverbrauch.
Wie pflege und reinige ich meinen Outdoor Whirlpool?
Regelmäßige Pflege und Reinigung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Hot Tub haben. Chlor tötet Bakterien, Pilze und Viren im Wasser. Zudem sorgt die Filteranlage für gleichbleibend hohe Wasserqualität, da sie mittelgroße Verunreinigung ausfiltert.
Darüber hinaus sind folgende Pflege- und Reinigungsroutinen erforderlich:
- Reinigung des Außenbereichs
- Entfernen von Laub oder Insekten aus dem Wasser
- Regelmäßiger Wasserwechsel
- Reinigung des Innenbereichs und der Düsen
Reinigen Sie die äußere Hülle und die Ablageflächen Ihres Whirlpools mit Wasser und einem weichen Lappen.
Haben sich Laub oder Insekten ins Wasser verirrt, entfernen Sie diese mit einem Käscher. So verhindern Sie grüne Schmutzränder. Grundsätzlich sollten Sie Ihren Outdoor Whirlpool abdecken, wenn Sie ihn nicht benutzen.
Tauschen Sie das Wasser 2 bis 3-mal im Jahr komplett aus - bei intensiver Nutzung auch häufiger.
Reinigen Sie die Massagedüsen Ihres Hot Tubs nach dem Ablassen des Wassers mit einem feuchten Tuch. Hier sammeln sich häufig Kalk und Seifenreste, aber auch Keime. Benutzen Sie zur Reinigung ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Produkte.
Achtung: Verzichten Sie auf die Reinigung mit dem Hochdruckreiniger! Es besteht die Gefahr, dass Ihr Hot Tub Schaden nimmt. Mitunter wird die Oberfläche durch den Wasserstrahl porös und bietet Angriffsfläche für Schmutz oder Pilze.
Welche Vorteile hat die Massagefunktion eines Freiluft-Whirlpools?
Wer einen Outdoor Whirlpool besitzt, schätzt die wohltuende Kombination aus warmen Wasser und Massage. Sie bieten auf der eigenen Terrasse oder im Garten ein Wohlgefühl, das bislang nur im Spa oder in therapeutischen Einrichtungen möglich war.
Ob Muskelentspannung oder Förderung der Durchblutung: Je nach Ausstattung, Anordnung der Düsen und Programmauswahl kann die Massagefunktion im Outdoor Whirlpool beides leisten. Wer keine körperlichen Beschwerden hat, wird die prickelnden Luftbläschen und das Gefühl der Schwerelosigkeit im Freiluft-Whirlpool ebenfalls schätzen lernen.
In der Regel verfügt ein Outdoor Whirlpool über eine oder zwei Pumpen. Eine davon funktioniert nach dem sogenannten "Jet-System". Über Düsen pumpt sie Wasser druckvoll in das Bassin und ermöglicht so die Massage. Meist sind Strahlrichtung und Druck regulierbar. Die zweite Pumpe saugt die Luft an, erwärmt sie und pumpt sie in den Outdoor Whirlpool. So entsteht das charakteristische Blubbern.
Die Anzahl der Düsen ist nicht zwangsläufig entscheidend für den Entspannungswert eines Outdoor Whirlpools - wenngleich viele Hot Tub-Hersteller das propagieren. Viel wichtiger als die Menge der Düsen ist ihre Anordnung. Auch verschiedene Arten mit unterschiedlicher Stärke zahlen auf die Wirkung der Massagefunktion ein. Besitzt Ihr Outdoor Whirlpool verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten, kommen Sie durch einen simplen Platzwechsel in den Genuss ganz unterschiedlicher Massagen.
Whirlpool oder Jacuzzi - was ist der Unterschied?
Wer sich mit dem Thema "Whirlpool" auseinandersetzt, trifft häufig auf den Begriff "Jacuzzi". Auch in Filmen und in der Popkultur ist häufig von einem "Jacuzzi" die Rede, wen es um einen Outdoor Whirlpool geht.
Ebenso wie "Hot Tub" oder "Sprudelbad" bezeichnet auch "Jacuzzi" einen Whirlpool. Allerdings handelt es sich dabei auch um einen Markenbegriff. Hinter ihm verbirgt sich die gleichnamige Unternehmerfamilie. 1915 gründete Giocondo Jacuzzi im kalifornischen Chino Hills eine Firma für Flugzeugteile. Später sattelte er auf die Herstellung von Whirlpools um. Die Erfindung der Hydromassage - bis heute fester Bestandteil in jedem Whirlpool - befeuerte den Aufstieg der Firma Jacuzzi. Seit den 1960er Jahren ist das Unternehmen Marktführer bei Outdoor Whirlpools im Luxussegment.